SAB WindTeam GmbH 

Berliner Platz 1

25524 Itzehoe

 

Tel:   0 48 21 / 40 397 - 0

Fax: 0 48 21 / 40 397 - 77

email: info@sab-windteam.de

 

.

Beispielprojekt - Windpark Buchhainer Heide 1+2

Der Windpark Buchhainer Heide 1+2 im Überblick - Ein Projekt im Wald

 

Gesamtleistung der Anlagen

32,5 MW

Anlagentyp

Nordex N100/2500

Anzahl der Anlagen

13

Standort

Elbe-Elster-Kreis (Brandenburg)

Nabenhöhe / Rotordurchmesser

100 m / 100 m

mittlere Windgeschwindigkeit in Nabenhöhe

5,8 - 5,9 m/s

Jahresenergieertrag

ca. 55.385.000 kWh

Eingesparte CO²-Emissionen

ca. 46.000 t

 

 

Projektbeschreibung:

Der Windpark Buchhainer Heide ist das erste Projekt von SAB WindTeam, das auf einem Waldstandort errichtet worden ist. Im brandenburgischen Elbe-Elster-Kreis wurden in zwei Bauabschnitten insgesamt 13 Windkraftanlagen vom Typ Nordex N100/2500 mit einer Nabenhöhe von 100 m in einem Kiefernwald errichtet. Die Turbinen wurden schießlich im November 2014 bzw. im September 2016 in Betrieb genommen. Für den 32,5 MW großen Windpark hat SAB WindTeam zudem ein eigenes Umspannwerk geplant und in ca. 10 km Entfernung in Gräfendorf errichtet. Von dort wird die erzeugte Energie in das Verteilnetz der Mitnetz Strom GmbH eingespeist. 

Buchhain

 

Bei der immissionsschutzrechtlichen Genehmigung mussten neben den üblichen Prüfpunkten einer BImschG auch umfangreiche wald- und forstwirtschaftliche Belange berücksichtigt werden. Im Einklang mit dem brandenburgischen Landeswaldgesetz wurden daher entsprechende Ausgleichsmaßnahmen wie etwa Ersatzaufforstungen und ein umfangreiches Brandschutzkonzept inklusive eines speziellen Turms zur Brandüberwachung umgesetzt. Nach ausgiebiger Inbetriebnahme- und Einlaufphase wurde der Windpark an die Investmentgesellschaft eines internationalen Versicherungskonzerns verkauft.



.